Baustoffrecycling

Anders als z. B. Öl ist verbrauchter Kies nicht verschwunden. Er lagert einfach anstatt in den Kies­gruben in den Bau­werken. Daher ist es selbst­verständlich, dass aus rück­gebauten Strassen und Gebäuden möglichst viel brauchbares Material heraus­gearbeitet und daraus hoch­wertige Recycling­baustoffe hergestellt werden. Diese lassen sich wieder in den Kreis­lauf der Gesteinsbaustoffe zurück­führen, womit die natürlichen Kies­vorkommen geschont werden. Auch lässt sich so wertvoller Deponieraum einsparen.

Die Recyclingrate der mineralischen Rückbaustoffe liegt im Kanton Bern bei über 80%. Der Anteil der RC-Baustoffe am Gesamtbedarf an Gesteinskörnungen kommt auf ca. 20%.

webcontact-ksebern@itds.ch
Verein KSE Bern verwendet Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch die weitere Verwendung unserer Inhalte und Leistungen erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.